Viel Haus für Ihr Geld vor den Toren von Lütjenburg
Dieses Objekt zum Merkzettel hinzufügen248000.00
Kleines Grundstück, großes Haus - 7 Zimmer, 3 Bäder und 2 Küchen mit rd. 185 m² Wohn-/Nutzfläche zzgl. Keller, Garage etc..
Dieses Rotsteinhaus mit Vorderhaus, "Verbindungstrakt" und Hinterhaus (Einliegerwohnung) stammt aus langjährigem Familienbesitz und bietet viel Platz zum überschaubaren Preis.
In den Bauakten beginnt die Unterlagendokumentation in den 1960er Jahren. Die derzeitigen Eigentümer vermuten jedoch, dass der bauliche Ursprung des elterlichen Hauses um 1900/1910 liegt.
Mitte der 1980er Jahre (kurz nach Ankauf) wurden vermutlich Modernisierungen im Bereich Dacheindeckung, Fenster und Elektroinstallation vorgenommen. Die später erfolgten Erneuerungen u.a. im Bereich Heizung, Küche, Sanitär und Bodenbeläge lassen das Gebäude, v.a. das Vorderhaus, überwiegend in durchaus noch zeitgemäßer Optik erscheinen.
Überblick Objekt Nr. 29-8736PE | |
---|---|
Kaufpreis | € 248.000,00 |
Baujahr | 1910 |
Typ | einfamilienhaus |
Wohnfläche | 186 m² |
Grundstücksfläche | 448 m² |
Einliegerwohnung | 1 |
Anzahl der Badezimmer | 3 |
Gäste-WC | Ja |
Anzahl der Zimmer | 7,0 |
Anzahl der Balkone | 1 |
Unterkellert | Teilkeller |
Anzahl Garagen | 1 |
Anzahl Außenstellplätze | 1 |
verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Ausstattung | |
Käuferprovision | 2,975 % inkl. ges. MwSt. |
Die Ortschaft Vogelsdorf gehört zur Gemeinde Klamp und liegt nur etwa einen Kilometer westlich von Lütjenburg an der "Hohwachter Bucht" (ca. 7 km zur Ostsse). Hier wohnt man landschaftlich sehr reizvoll inmitten der ostholsteinischen Schweiz und ist über die Bundesstraße 202 von Kiel (ca. 35 km) in gut 30 Autominuten zu erreichen. Der Tourismus besitzt eine hohe Bedeutung für die ruhige, idyllische und historische Kleinstadt Lütjenburg, die ihren gut 5.000 Bewohnern eine komplett infrastrukturelle Versorgung bietet, u.a. mit vielen Möglichkeiten zur Kinderbetreuung und Schulen von der betreuten Grundschule bis zum Gymnasium. Der Luftkurort mit seinen alten Kopfsteinstraßen hat eines der schönsten und geschlossensten Kleinstadtbilder und eine Altstadt mit vielen Geschäften und Cafés. Lütjenburg ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende, unverfälschte Natur (Feldwege mit Knicks, Wälder), ideal zum Radfahren und für ausgedehnte Spaziergänge. Der Selenter See (mit gut 21 km² der zweitgrößte See in Schleswig-Holstein) liegt nur rd. 5 Km entfernt.
- massive Bauweise, Rotstein
- Satteldach mit Pfanneneindeckung
- nur zu einem kleinen Teil unterkellert ("Kriechkeller")
- Ölzentralheizung/-warmwasserbereitung (Anlage von 1999 - Warmwasser in Hauptbad und Küche (Erdgeschoss) über Elektro-Boiler), teilweise
Fußbodenheizung (im Vorderhaus (Hauptbad und "Fernsehzimmer")
- Kamin (vermutlich Nachrüst- bzw. Austauschpflicht bis 31.12.2024 gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung gegeben)
- Kunststofffenster sowie Holzfenster mit Isolierverglasung (die Dachflächenfenster wirken erneuerungsbedürftig)
- ca. 185 m² Wohn-/Nutzfläche: ca. 110 m² im Vorderhaus (5 Zimmer, Wohnküche, Bad/WC, Abstellräume, Balkon) und ca. 30 m² im Hinterhaus (2 Zimmer, Pantry, Bad/WC), zzgl. ca. 25 m² Diele, Gäste-Bad/WC und Abstellraum im "Verbindungstrakt" (zwischen Vorder- und Hinterhaus) sowie zzgl. Garage, Heizungsraum und Keller
- gute Internetverbindung
- gepflasterter Hofbereich mit PKW-Stellmöglichkeiten
- Garage mit fernbedienbarem Tor
- Gartenlaube
- Gewächshaus
Energiedaten | |
---|---|
Energieausweistyp | bedarf |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Energieklasse | H |
Endenergiebedarfswert | 402,40 kWh/(m²a) |
Baujahr laut Ausweis | 1910 |
Gültig bis | 01.07.2034 |
Viel Haus für Ihr Geld vor den Toren von Lütjenburg.
Ihr Ansprechpartner

Peter Peters
Immobilienberater, Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
0431 - 64 99 33
Interessieren Sie sich für dieses Objekt?
Kontaktieren Sie unsImmer freitags ab 17:00 Uhr sehen Sie hier bereits unsere aktuelle Anzeige in den Kieler Nachrichten.