Sonniges Mittelhaus in Altenholz-Stift
Dieses Objekt zum Merkzettel hinzufügen€ 345.000,00
Fast 60 Jahre lang bewohnten und pflegten die Verkäufer (Ersteigentümer) dieses solide gebaute Reihenmittelhaus, das nunmehr zum Verkauf steht.
Die Eigentümer haben das in einer beliebten Seitenstraße gelegene Haus laufend instandgehalten sowie ausgebaut und erweitert. Technisch sowie optisch befindet es sich allerdings weitestgehend noch auf dem Stand das Baujahres und der 1970/80er Jahre, so dass ggf. mit Investitionsbedarf zu rechnen ist, wenn man heutige Ansprüche an Ausstattung/Komfort und Stand der Technik zugrunde legt.
Das Raumangebot mit 4 Zimmern zzgl. wohnlich ausgebautem Dachstudio, beheiztem Wintergarten, Südwestbalkon, Einbauküche, Tageslicht-Bad/WC, Gäste-WC und Vollkeller ist familiengerecht, der Grundriss sehr funktional.
Im Erdgeschoss gelangen Sie über den 1973 angebauten Windfang mit Gäste-WC und die recht geräumige Diele zur eingerichteten Küche (ca. 8 m²) und zum gemütlichen Wohnzimmer (ca. 25 m²) mit Kamin (zzt. stillgelegt) und Zugang zum 1990/1991 errichteten Wintergarten (ca. 16 m²), der über zwei Heizkörper in den Kellerlichtschächten mit Wärme versorgt wird.
Im Obergeschoss stehen Ihnen drei Zimmer (ca. 9, 11 und 14 m²), ein Tageslicht-Bad/WC (ca. 5 m²) und ein Südwestbalkon (ca. 4 m² Grundfläche) zur Verfügung.
Das Dachgeschoss wurde im Jahr 1970 ausgebaut. Dort entstanden ein Flur und ein Raum mit ca. 22 m² Nutz-/Grundfläche (keine DIN-Wohnfläche). Der Zugang zum Dachgeschoss befindet sich hinter dem Bad, d.h. vom Bad aus führt eine Tür zur Dachgeschosstreppe.
Der Vollkeller (rd. 40 m² Nutzfläche) beinhaltet neben dem Flurbereich drei Räume.
Eine Garage (eigenes Grundbuch) auf separatem Garagenhof (ca. 100 m entfernt) kann zusätzlich erworben werden.
Überblick Objekt Nr. 29-8513PE | |
---|---|
Kaufpreis | € 345.000,00 |
Baujahr | 1962 |
Typ | reihenmittel |
Wohnfläche | 122 m² |
Grundstücksfläche | 225 m² |
Anzahl der Badezimmer | 1 |
Gäste-WC | Ja |
Anzahl der Zimmer | 5,0 |
Anzahl der Balkone | 1 |
Unterkellert | Vollkeller |
verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Ausstattung | |
Käuferprovision | 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Die Gemeinde Altenholz gilt als bevorzugter Wohnstandort am nördlichen Stadtrand von Kiel. Die geografische Lage zeichnet sich durch die Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal sowie zu den Badestränden der Ostsee in Strande, Schilksee oder Falkenstein aus. Die Kieler Innenstadt (ca. 10 Km) ist sowohl mit dem Auto (ca. 15 Minuten) als auch dem ÖPNV (ca. 25 Minuten) über die B 503 gut zu erreichen.
Das Haus befindet sich im Ortsteil Stift. Dieser zeichnet sich durch eine äußerst gute Infrastruktur aus. Im Umkreis von nur rd. 1000 Metern sind Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium angesiedelt. Noch dichter dran liegen Kindergarten, Rathaus, EDEKA, ALDI, Bäcker, Blumengeschäft, das MVZ an der Dänischenhagener Straße sowie das Ärztezentrum mit Apotheke am Ostpreußenplatz, Sparkassen-Geldautomat sowie Bushaltestellen.
- massive Bauweise, hell gestrichene Putzfassade
- Satteldach mit Pfanneneindeckung ("Frankfurter Pfanne",
Stand Baujahr)
- Vollkeller
- Dachgeschossausbau 1970, Anbau Windfang/WC 1973, Anbau
Wintergarten 1990/1991
- Fernheizung
- Warmwasser über modernen E-Durchlauferhitzer
- Kamin (Schornstein zzt. stillgelegt)
- Metall(Alu?)-Fenster mit Isolierverglasung und Außenrollläden,
Dachflächenfenster aus Holz
- beheizter Wintergarten (von 1990/1991, Wintergartendach
offenbar zzt. an zwei Stellen undicht) in Südwestlage
- Südwestbalkon
- Gartenhäuschen
- Garage zukaufbar (auf separatem Garagenhof, eigenes Grundbuch, "Hörmann"-Schwingtor 2013 erneuert)
Energiedaten | |
---|---|
Energieausweistyp | bedarf |
Wesentlicher Energieträger | FERN |
Energieklasse | F |
Endenergiebedarfswert | 192,60 kWh/(m²a) |
Baujahr laut Ausweis | 1962 |
Gültig bis | 15.12.2031 |
Bei dem angegebenen Energiewert von 192,6 kWh (Energieeffizienzklasse F) gemäß Energiebedarfsausweis handelt es sich um den ermittelten Wert des theoretischen Energiebedarfs des Hauses. Wenn man den tatsächlichen Fernwärmeverbrauch von zuletzt gegenüberstellt, würde sich vereinfacht gerechnet ein "Energieverbrauchskennwert" im Bereich von etwa 110 kWh (Energieeffizienzklasse D) ergeben.
Sonniges Mittelhaus in Altenholz-Stift.
Ihr Ansprechpartner

Peter Peters
Immobilienberater, Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
0431 - 64 99 33
Interessieren Sie sich für dieses Objekt?
Kontaktieren Sie unsImmer freitags ab 17:00 Uhr sehen Sie hier bereits unsere aktuelle Anzeige in den Kieler Nachrichten.