Hier sind wir Zuhause - Einfamilienhaus in Selent
Dieses Objekt zum Merkzettel hinzufügen€ 349.000,00
Das Objekt wurde 1972 in einem schicken Rotklinker auf einem 808 m² großen Grundstück als Einfamilienhaus für eine Familie erbaut. So verfügt das Haus aktuell über 6 Zimmer ( 7 Zimmer sind in der Ursprungsplanung vorgesehen und könnten durch kurzfristige Maßnahmen wieder entstehen), eine Küche, zwei Bäder sowie zwei weitere Räume im Keller, die zu Hobbyzwecken hervorragend zu nutzen sind.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Küche, diese bietet Ihnen auch ausreichend Platz für einen Esstisch, das große Wohnzimmer (ca. 47 m²) mit seinem gemauerten Kamin und dem direkten Zugang auf die sonnenverwöhnte, sichtgeschützte Terrasse und den Garten, ein weiteres Zimmer zur individuellen Nutzung sowie ein Wannenbad.
Über eine Steintreppe gelangen Sie in das Obergeschoss des Hauses. Dieses bietet seinen Eigentümern vier Zimmer sowie ein Duschbad. Leitungen für eine (zweite) Küche wurden beim Bau hier bereits installiert.
Das Haus ist vollständig unterkellert und verfügt hier über fünf Räume. Zwei Räume haben Heizkörper und wurden daher als Hobbyräume für wechselnde Zwecke genutzt. Des Weiteren sind hier die klassische Waschküche sowie ein praktischer Vorratsraum zu finden. Der fünfte Raum wird aktuell für die Öltanks sowie die dazugehörige Heizungsanlage genutzt.
Hervorzuheben bleibt das schöne Grundstück am Ende einer ruhigen Stichstraße. Dieses wurde liebevoll angelegt und lädt zum Verweilen auf einer der Terrassen ein (auch eine überdachte Terrasse ist vorhanden), während Kinder viel Raum zum Spielen haben.
Überblick Objekt Nr. 29-8708FS | |
---|---|
Kaufpreis | € 349.000,00 |
Baujahr | 1972 |
Typ | einfamilienhaus |
Wohnfläche | 150 m² |
Grundstücksfläche | 808 m² |
Anzahl der Badezimmer | 2 |
Anzahl der Zimmer | 6,0 |
Anzahl der Schlafzimmer | 4 |
Anzahl der Balkone | 1 |
Anzahl der Terrassen | 2 |
Unterkellert | Vollkeller |
verfügbar ab | kurzfristig |
Ausstattung | |
Käuferprovision | 2,975 % inkl. ges. MwSt. |
Die Gemeinde Selent, zwischen Kiel und Lütjenburg, liegt landschaftlich reizvoll am Südufer des gleichnamigen Sees. Dieser ist mit ca. 21 km² der zweitgrößte See in Schleswig-Holstein . Selent hat 1.687 Einwohner (Stand: 31.12.2021]) und ist über die Bundesstraße 202 von Kiel in 20 Autominuten zu erreichen.
Eine infrastrukturelle Grundversorgung mit Lebensmittelmärkten, Ärzten, Apotheke, Kinderbetreuung und Schule (Grund- und Regionalschule mit Offener Ganztagsschule) ist im Ort ebsonso wie ein Sportverein vorhanden.
Weitere Versorgungsangebote, wie beispielsweise weiterführende Schulen oder ein Krankenhaus, befinden sich in Schwentinental (ca 10 km), Preetz ( ca- 15 km )] oder Lütjenburg (ca. 10 km)
- konventionelle Bauweise mit Rotstein
- Satteldach
- Garage mit Werkraum
- Vollkeller mit Außenzugang
- Öl- Zentralheizung (1991)
- Eingangsbereich mit Einbauschränken als Garderobe
- Wannenbad im EG
- Wohnküche mit Esstisch
- großer Wohn-Essbereich ca. 47 m² mit Zugang zur Terrasse
- Kamin im Wohnbereich
- Stäbchenparkett im Wohnbereich
- familienfreundlicher Grundriss
- vier Zimmer im Dachgeschoss
- geräumiger Spitzboden (bislang als Abstellfläche genutzt)
- Duschbad im Dachgeschoss
- Balkon
- Anschlüsse für eine Küche im DG vorhanden
- Kunststofffenster (1972)
- überwiegend Außenrollläden
- überdachter Freisitz mit Kamin, ca. 20m², (1986 an die vorhandene Garage angebaut)
- sonnenverwöhnte Terrasse
- liebevoll angelegtes Grundstück mit Teich
Energiedaten | |
---|---|
Energieausweistyp | bedarf |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Energieklasse | H |
Endenergiebedarfswert | 297,30 kWh/(m²a) |
Baujahr laut Ausweis | 1972 |
Gültig bis | 03.04.2033 |
Das Objekt wurde durch die bisherigen Eigentümer (Bauherren) über all die Jahre liebevoll gepflegt, es befindet sich aber weitesgehend auf dem Stand des Baujahres.
Hier sind wir Zuhause - Einfamilienhaus in Selent.
Ihre Ansprechpartnerin
Interessieren Sie sich für dieses Objekt?
Kontaktieren Sie unsImmer freitags ab 17:00 Uhr sehen Sie hier bereits unsere aktuelle Anzeige in den Kieler Nachrichten.